Amateurfunk-Aktionstage  2004
am 12. und 13. Juni 2004

 

Nachlese zu den Amateurfunktagen 2004

 

Liebe Funkfreunde

Leider hat es ein wenig gedauert - aber heute will ich euch einen kurzen Bericht über die vergangenen Amateurfunktage mitteilen:

Begonnen hat alles bereits am Sonntag, den 6.Juni 2004: Bei einem Gespräch mit dem Wirt mussten wir erfahren, dass auf Grund der schlechten Wetterlage die Wiese vermutlich nicht benutzbar ist. Also ein Crashprogramm und ein neuer Aufstellungsplan innerhalb des Wirtschaftshofes – nicht ganz leicht – aber machbar. 

Am Montag kam dann prachtvolles warmes (heißes) Wetter. Als ich Mittwoch dann nochmals inspizieren war, war die Wiese gemäht aber sehr tief. Ob da ein Wohnwagen darauf stehen oder fahren kann? Aber – Glück muss man haben – am Donnerstag standen mittags schon die ersten Freiwilligen (Wohnwagen) auf der Wiese und so blieb es doch bei unserem großen Platz.  Die Einweisungsschilder waren auch schon montiert - also es konnte losgehen. 

Aber - wie erwartet - das Wochenende war dann nicht so schön. Kalter Wind, manchmal Regen, also etwas ungemütlich. Ist für dieses Jahr normal – oder? 

Bereits am Freitagvormittag begannen die Freiwilligen mit dem Antennenaufbau, die Zelte wurde aufgestellt, Tische und Bänke herbeigeschleppt, und alles gut verzurrt und festgenagelt. Der Platzanweiser war auch schon tätig und das eine oder andere QSO konnte auch schon geführt werden. 

Am Samstag ging es dann los – vorerst ein wenig zögerlich – aber nach 11:00 Uhr waren die Parkplätze schon gut belegt. Mehrere Tische für den Flohmark waren aufgestellt und sehr gut besetzt. Wie immer waren dieser der Hauptanziehungspunkt - aber auch der reine Amateurfunk kam nicht zu kurz. Es gab die Möglichkeit auf 4 Kurzwellenstationen und auf
2 UKW- Stationen zu arbeiten und das wurde auch reichlich ausgenützt, fast aus jedem Zelt kamen die bekannten Töne. Besonders zu erwähnen ist der CW – Betrieb, Sat – Betrieb, PSK 31 und Mikrowellenbetrieb. Auch waren der Vereisservice und der Informationsstand der ADXBOE gut besucht.  

Sehr viele trafen sich zu einem längeren Tratsch beim Schulz Wirt. Es wurde gefachsimpelt, Erfahrungen ausgetauscht und viel von alten Zeiten gesprochen. 

Am Abend konnten die Unermüdlichen noch eine Hexenverbrennung (Sonnwendfeier) genießen, bei einigermaßen gutem Wetter und Getränken. 

Am Sonntagmorgen kamen dann mehrere mit etwas verschlafene Augen aus ihren Wohnwagen und Zelten. Obwohl wir es sehr gehofft haben, war der Andrang aber dann sehr schwach (10 OM`s - außer denen die schon anwesend waren). Da das Wetter auch nicht gerade zum Baden einlud haben wir dann ab ca. 11:00 Uhr begonnen abzubauen. Leider kam dann noch der eine oder andere und war enttäuscht. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Bis 14:30 Uhr war dann alles abgebaut und langsam sind alle in Richtung Home - QTH gefahren. 

Der ADL 303 bedankt sich herzlich an alle die uns besucht haben – für das Wetter werden wir nächstes Jahr eine Neubestellung abschicken! 

Besonderer Dank gilt allen Freiwilligen – auch aus den Nachbar ADL`s – die uns unterstützt haben. Vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, ob wir die Fielday`s einiger ADL`s nicht ein wenig zusammenlegen – denkt darüber nach und schreibt eine Email an info@amateurfunktage.at  

73  de oe3m(ax)su 

und noch ein paar Zahlen (Statistik):

Gesamt 2004: 150 Funker mit Lizenz, sowie 17 ohne Lizenz / 2003 ebenfalls exakt 150 lizenzierte Gäste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Verteilung nach Bundesländer 2004: Daten 2003 in Klammer
 
OE1  54    (50) 
OE3  71    (72) 
OE4  2      ( 2) 
OE5  13    (19) 
OE6  2      (-) 
OE7  1       (4) 
OE8  2       (-) 
OE9 -         (1) 
ausländische Gäste:
 
HA2  2 Funker
OK2IHH kam wieder wie 2003 mit dem Fahrrad!
und von der ADXBOE: DG4EKB, sowie von der Uno wie 2003 DU1PHW
----------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Bilder von den Amateurfunktagen 2004

Ankündigung Amateurfunktage 2004

Besucher seit 14.Juni 2004:
 

kostenlose Counter von www.WWWCounter.net
 

Als Ausrichter der Amateurfunktage 2004 möchte ich mich sehr herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Um niemanden zu verkraulen,
erwähne ich hier nicht die Rufzeichen - es könnte ja einer verloren gehen (hi). Aber die Meisten wissen schon wer gemeint ist!

73 und Danke von oe3msu (Max)


 

letzte Aktualisierung am 09.Juli 2004